Wichtige Termine
Nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil
Online-Seminar-Reihe ``Wildbienen im Garten fördern``
11. Mai - 13. Juli 2022
Erfahren Sie in der fünfteiligen Reihe alles, was es über Wildbienenarten, wildbienenfreundliche Pflanzen und den Garten als Lebensraum zu wissen gibt.
In jedem Seminar erhalten Sie die Möglichkeit, eigene Fragen an die Referentinnen und Referenten zu stellen.
Weitere Informationen
Veranstalter: Ulmer-Akademie
Themenfelder und Termine:
1. Wildbienen bestimmen für Einsteiger: 11.05.2022, 18:00 – 19:30 Uhr
2. Wildbienen fördern im Garten: 01.06.2022, 18:00 – 19:30 Uhr
3. Wildbienen fördern auf Balkon und Terasse: 15.06.2022, 18:00 – 19:30 Uhr
4. Nisthilfen für Insekten: 29.06.2022, 18:00 – 19:30 Uhr
5. Heimische Stauden und Gehölze für Wildbienen: 13.07.2022, 18:00 – 19:30 Uhr
Weitere Informationen zum ersten Seminar
Kosten pro Seminar: 19, 99 Euro
Kosten Seminar-Reihe: 69,99 Euro
Woche der Artenvielfalt
15. Mai - 22. Mai 2022
Vom 15.05.2022-22.05.2022 findet die Woche der Artenvielfalt der Uni Ulm und dem Landkreis Neu-Ulm statt. Es werden viele interessante Exkursionen und Vorsträge angeboten.
Der BUND und das Regionale Bündnis für Artenvielfalt werden ab 22. Mai ab ca. 13 Uhr mit einem Infostand beim Markt der Artenvielfalt vertreten sein. Dort habe Sie die Möglichkeit Ihr Wissen über Insekten in einem Quiz zu testen, sich über die Gestaltung eines naturnahen, insektenfreundlichen Gartens zu informieren und Samen für einen blühenden Garten oder Balkon zu erwerben.
Veranstaltungen und Online-Vorträge:
1. Einführungsveranstaltung: 15.05.2022, 15:30 Uhr
2. Artenvielfalt hinter den Kulissen: 16.05.2022, 15:00 & 17:00 Uhr
3. Gesundheit von Mensch und Natur: 17.05.2022, 19:00 Uhr
4. Werde zum Artenkenner: 18.05.2022, 18:00 Uhr
5. Beobachtungen am Plessenteich: 19.05.2022, 15:00 & 17:00 Uhr
6. Lautlose Jäger – Fledermäuse: 20.05.2022, 19:00 & 21:30 Uhr
7. Auf der Spur von Biber und Co: 21.05.2022, 11:00, 15:00 & 19:00 Uhr
8. Abschlussveranstaltung: 22.05.2022, ab 11:00 Uhr
Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Weitere Informationen und Anmeldung